Umsatz
Erfahrung
Sicherheit
In der Schweiz müssen Einzelunternehmen erst ab einem Umsatz von CHF 100'000 im Handelsregister eingetragen werden. Mit einem Umsatz von CHF 500'000 muss eine Einzelfirma eine ordentliche Buchhaltung gemäss dem Obligationenrecht führen.
Wenn Sie einen geringeren Umsatz haben, genügt es die Einnahmen und Ausgaben zu erfassen und der privaten Steuererklärung beizulegen.
Im späteren Verlauf kann es jedoch sinnvoll sein, eine andere Rechtsform zu wählen.
Die Wahl der Rechtsform ist ein individueller und wichtiger Schritt
Erstellen der Gründungsdokumente
Kapitaleinzahlungsbestätigung des hinterlegten Gesellschaftskapitals
Beurkundung der Gründungsdokumente beim Notar
Handelsregiestreintrag und Kontrolle des Handelsregisterauszuges
Eine gute Geschäftsidee ist die Basis einer erfolgreichen Firmengründung. Dabei handelt es sich idealerweise um eine Idee oder ein Geschäftsmodell, das es noch nicht gibt – das also innovativ ist. Eine gute Geschäftsidee kann allerdings auch darin bestehen, etwas bereits Bestehendes auf eine völlig andere Art und Weise oder neu auf eigene Rechnung statt für den bisherigen Arbeitgeber zu machen.
Der Gründer sollte idealerweise Erfahrung in jener Branche mitbringen, in der er sich selbständig machen will. Unsere Erfahrung zeigt, dass branchenerfahrene Firmengründer im Vergleich zu «Branchenneulingen» überdurchschnittlich erfolgreich sind.
Der erfolgreiche Unternehmensgründer scheut keinen Aufwand. Er muss bereit sein, 50 oder 60 Stunden pro Woche zu arbeiten und auf seine Ferien zu verzichten. Dafür benötigt er unter anderem auch die Unterstützung seiner Familie und der Angehörigen. Nur wer an sich glaubt, setzt sich durch. Dazu gehören auch Optimismus und der unerschütterliche Glaube an die Zukunft. Ein Unternehmer muss sich Herausforderungen und ständigen Veränderungen stellen und darf an Fehlschlägen nicht verzweifeln.
Ein Jungunternehmer muss nicht im Geld schwimmen. Der Erfolg stellt sich aber meist nicht so schnell ein, wie er meint. Deshalb dürfen die Finanzmittel nicht zu knapp bemessen sein. Wer über betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügt, kann schnell reagieren und hat die Finanzen und die Liquidität unter Kontrolle. Erwirtschaftete Gewinne werden wieder in die Firma investiert.
CEO GRABER-TREUHAND AG
Treuhänder mit eidg. Fachausweis zugelassener Revisionsexperte Mitglied EXPERTsuisse Partnerdirektor BNI
Menschen arbeiten besser, wenn sie wissen für welches Ziel und warum. Es ist wichtig, dass die Leute sich darauf freuen, morgens in die Arbeit zu kommen, und ihnen das Arbeiten Spaß macht.